Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • cognitio
    • Über cognitio
    • Leitbild
    • Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Unterstützung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Publikationen
    • Grundlagen des Rechts
    • Privatrecht
    • Öffentliches Recht
    • Strafrecht
    • Juristische Ausbildung
    • Legal Gender Studies
  • Publikationsprozess
  • Kontakt
Suchen
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 2 (2019)

Bd. 2 (2019)

Veröffentlicht: 2019-06-15

Artikel

  • Legal Education as a Significant Part of Law’s Social Ontology

    Alexandra Mercescu, Michal Stambulski
    • PDF (English)
  • Critical Legal Tech an der Universität Luzern Ein Gespräch mit Prof. Dr. iur. Malte Gruber

    Eliane Spirig, Zaira Zihlmann
    • PDF
  • Ein Studium in zwei Ländern Erfahrungen mit dem Doppeldiplom Paris II-Fribourg

    Constance Matusiak-Blaise
    • PDF
  • Die Bestimmung von Verantwortung in globalen Wirtschaftsbeziehungen Ein Beitrag zur interdisziplinären Rechtsforschung

    Laura Knöpfel
    • PDF
  • From Is to Ought How Scientific Research in the Field of Moral Cognition Can Impact the Criminal Law

    Levin S. Güver
    • PDF

submit

doaj

social

SOCIAL MEDIA
   

twitter

Tweets by cognitio_Luzern

Impressum   © cognitio 

Unterstützung

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.