Eine feministische Kritik des juristischen Studiums in der Schweiz
DOI:
https://doi.org/10.5281/zenodo.6518374Schlagworte:
juristische Ausbildung, Feminismus, Kritik, Hochschulpolitik, Sozialisierung, Curriculum, ReformAbstract
Die juristische Ausbildung ist in vielerlei Hinsicht verbesserungswürdig. Der Beitrag untersucht aus feministischer Sicht die Problemfelder der juristischen Ausbildung, insbesondere wie diese zur Herrschaftssicherung beiträgt, und schlägt Umgestaltungsmöglichkeiten vor.
Veröffentlicht
2022-06-17 — aktualisiert am 2022-06-17
Zitationsvorschlag
Stückelberger, B., Lüdi, M. und Nüssli, S. (2022) „Eine feministische Kritik des juristischen Studiums in der Schweiz“, cognitio – studentisches Forum für Recht und Gesellschaft. doi: 10.5281/zenodo.6518374.
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Copyright (c) 2022 Benjamin Stückelberger, Meret Lüdi, Sandrine Nüssli

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.